Fensterkunst 3.0

Wir laden am Freitag, den 7. Februar 2025 um 18:30h recht herzlich zur Vernissage der dritten Runde der #Fensterkunst im Inzinger Gemeindeamt. Wir zeigen eine Einzelaustellung der Fotografin Alina Noldin.

Der Eintritt ist wieder selbstverständlich frei und für Getränke sorgen wir auch damit wir uns in feiner Atmosphäre über die ausgestellten Werke unterhalten können. Die Ausstellung ist noch bis Ende Februar zu sehen. Der Kulturverein Inzing freut sich auf zahlreiche Besucher:innen!

Die Anreise von außerhalb ist bequem per Zug möglich, das Gemeindeamt ist in weniger als zehn Minuten vom Bahnhof aus zu erreichen. Bei Bedarf sind allerdings auch Parkplätze direkt unter dem Gemeindeamt verfügbar.

Super Bowl LIX Public Viewing

Wir laden recht herzlich zur Super Bowl Party für den NFL Super Bowl LIX am 9. Februar 2025 ab 23:00h in der Fussballkantine der SU Inzing.

Wir bitten um verlässliche Anmeldung bis spätestens 7. Februar um den Einkauf von Bier, Snacks und Getränken besser planen zu können unter folgendem Link: https://forms.gle/PotXVMRaiX68ydP98

Begrenzte Plätze – first come, first serve

Datum: Sonntag, 9. Februar 2025

Zeit: ab 23:00h – Kickoff um 0:30h

Wo: Fussballkantine SU Inzing (Sportplatzweg)

Fussball: Kultur für Alle

Gemeinsam mit der SU Inzing Fussball laden wir zur Ausstellung und Denkwerkstatt am Fussballplatz Inzing.

Gerhard Popatnig und Alain Rosenfeld zeigen am Freitag, den 6. Dezember 2024 ab 19:00h ihre Werke, am Samstag denken wir gemeinsam laut nach und am Sonntag gibts kulinarische Leckerbissen vom Kulturverein Inzing.

Food & Art Festival 2024

Kunst & Kulinarik – eine Entdeckungsreise

Samstag 12. Oktober 2014 ab 11:00h am Widum Vorplatz Inzing

Zu essen gibt es verschiedene Köstlichkeiten wie Fried Chicken, Tacos oder auch Exotisches wie Tom Kha Gai (thailändische Hühnersuppe) und Sambusa (Teigtaschen). Neben den ausgestellten Kunstwerken und der musikalischen Begleitung gibt es auf kleinen Marktständen weitere Delikatessen zu entdecken, lasst euch überraschen!

Ausstellende Künstler:innen:
Andreas Hosp – Kohlezeichnungen
Alain Rosenfeld – Malerei, Photographie

Musikalische Unterhaltung:
Christoph Spiegl – Akustisch
Heavy Kevy – Akustisch
The Cravers – Garage Rock

Fensterkunst 2.0

Am 13.09.2024 gehen wir in die zweite Runde der #Fensterkunst beim Inzinger Gemeindeamt. Diesmal wird es etwas schaurig mit einer Einzelaustellung des Inzinger Künstlers, Andreas Hosp.

Mehr über Andreas und seine Kunst könnt ihr in seinem kürzlich mit Michael Haupt geführtem Interview für die Dorfzeitung erfahren: https://blog.dorfzeitung-inzing.at/?p=17171. Auch meinbezirk.at berichtete bereits über die Vernissage: https://www.meinbezirk.at/telfs/c-lokales/obsession-kohlezeichnungen-von-andreas-hosp_a6881317

Der Eintritt ist selbstverständlich frei und für Getränke sorgen wir auch damit wir uns in feiner Atmosphäre über die ausgestellten Werke unterhalten können. Die Ausstellung wird im Anschluss noch bis Oktober zu sehen sein, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Gemeindeamts da ja alles getreu dem Motto in den großen Fenstern ausgestellt ist. Der Kulturverein Inzing freut sich auf zahlreiche Besucher:innen!

Die Anreise von außerhalb ist bequem per Zug möglich, das Gemeindeamt ist in weniger als zehn Minuten vom Bahnhof aus zu erreichen. Bei Bedarf sind allerdings auch Parkplätze direkt unter dem Gemeindeamt verfügbar.

7. Pubquiz in der Weissen Katz

Mittlerweile gibt es ein gutes Stammpublikum und wir bedanken uns sehr herzlich für die vielen Rückmeldungen auf unsere Umfrage zu den bisherigen Pubquiz. Das Feedback war sehr wichtig für uns, um unsere gemeinsamen Quizabende noch besser zu gestalten. Wie sich rausstellte sind eine große Mehrheit mit der Gestaltung, der Atmosphäre und der Auswahl der Wissensgebiete sehr zufrieden. Das größte Lob bekam aber immer wieder unser Moderator und Obmann Pascal der immer humorvoll und kurzweilig durch die Abende geführt hat – danke, Pascal! Was wir aber mitgenommen haben, ist, dass die Schwierigkeit der Fragen manchmal doch etwas knackig ist und wir da aufpassen müssen, nicht zu schwierig zu werden.

Wir werden am 17. Mai bei der siebten Auflage dieses Feedback natürlich schon beachten und wir freuen uns wieder auf einen schönen gemeinsamen Abend in der Weissen Katz!

Vernissage „Fensterkunst“

Am 2. Mai 2024 laden wir ab 19:00h ins Gemeindeamt Inzing zur Vernissage unseres Projekts „Fensterkunst“. In diesem Rahmen sollen verschiedene lokale Künstler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Werke in den großen Fenstern des Gemeindeamts zu präsentieren. Egal ob Worte, Fotografie oder digitales – wir möchten hiermit den Auftakt zu einer längeren Bespielung legen und weiterhin regelmäßig verschiedenen Kunstwerke im Gemeindeamt präsentieren.

Der Eintritt ist selbstverständlich frei und für Getränke sorgen wir auch damit wir uns in feiner Atmosphäre über die ausgestellten Werke unterhalten können.

Im Blog der Dorfzeitung ist zur Eröffnung der Vernissage auch ein Artikel erschienen, der im Folgenden verlinkt wird:

https://blog.dorfzeitung-inzing.at/?p=15770

Im Folgenden kann das Konzept zur Ausstellungsreihe „FensterKunst“ von unserem Mitglied Alain Rosenfeld eingesehen werden:

Fragebogen zum Pubquiz

Liebe Freunde und Freundinnen unseres Pubquizes! Da wir mittlerweile doch schon den ein oder anderen Abend damit verbracht haben, eure Köpfe zum Rauchen zu bringen, würden wir nun gerne von euch wissen, wie euch das Ganze eigentlich so gefällt! Um das Quiz stetig zu verbessern und allen nach wie vor viel Freude damit zu bereiten, halten wir es für absolut notwendig, offen für Kritik und Anregungen zu bleiben. Zu diesem Zweck haben wir einen Fragebogen zusammengestellt, über welchen ihr ganz einfach und anonym mit uns in Kontakt treten könnt, um uns euer Herz auszuschütten!

In jedem Fall danken wir euch für eure Teilnahmetreue und Freude an unserem Quiz!

Und hier der Link zum Fragebogen!

https://forms.gle/J9ArhXVbHncK9qud8

6. Pubquiz in der Weissen Katz

Wieder bereits im Vorfeld voll ausgebucht hieß es am 2. März 2024 dann in der vollbesetzten Katz zusammenrücken und aufpassen, dass der Nebentisch nicht abschreibt oder lauscht. Unser Team wächst weiter und diesmal unterstützte uns Phillipp noch bei der Erarbeitung der Fragen.

Für das nächste Mal planen wir ein Quiz am wunderbaren neuen Dorfplatz vor der Katz. Dann müssen wir alle weiteren Interessierten nicht wieder wegen Platzmangel enttäuschen und absagen. So stay tuned!

5. Pubquiz in der Weissen Katz

Zu einer vorweihnachtlichen Raterunde luden wir am 23. November 2023 wieder in die Katz. Es hieß wieder zusammenrücken, auch diesmal war wieder jeder Tisch belegt. Unsere Gastgeber Sabrina und Markus spendierten den Gewinnern wieder einen wundervollen Geschenkkorb.

Ein Pubquiz ist selbstverständlich kein Glücksspiel, aber wenn man etwas Glück mit den Fragen hat, hilft das natürlich… Auch wenn wir immer unterschiedlichste Themengebiete einbauen, kann einem eine Frage mal mehr, mal weniger liegen. So erging es einem Team, dass sie das letzte Mal richtig Pech hatten und die wenigsten Punkte erquizzen konnten und diesmal dann tatsächlich den ersten Platz belegten… from zero to hero sozusagen, Gratulation!